25.04.2025
Die brandneue Stealth 125 wurde zeitgleich beim Großen Preis von Spanien in Jerez und dem EICMA Riding Fest in Misano vorgestellt und präsentiert sich nun in einem markanten Design, inspiriert von Aron Canet von Fantic Racing Lino Sonego, dem aktuellen Führenden der Moto2-Weltmeisterschaft.
Rennsport liegt Fantic im Blut: Wettbewerb, das Streben nach Exzellenz und Leidenschaft sind das Herzstück des Unternehmens, das in Italien entwirft, entwickelt und produziert. Die auf der Rennstrecke gesammelten Erfahrungen fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktpalette ein. Jüngstes Beispiel für diesen nahtlosen Know-how-Transfer ist die Einführung zweier brandneuer Straßensportmotorräder – und mit der Stealth 125 gibt Fantic sein Debüt in diesem spannenden neuen Segment.
Nicht umsonst ist die erste Sonderedition dem Fantic Racing-Star Aron Canet gewidmet. Die Stealth Canet 44 würdigt die sportlichen Erfolge des Spaniers, der mit einem sensationellen Sieg unter Flutlicht in Katar die Führung in der Moto2-Wertung übernahm. Doch diese Edition geht weit über die Rennstrecke hinaus: Ihr markantes Design ist von Arons legendären Tattoos inspiriert – eine Hommage an die Werte, die er tagtäglich vertritt: Authentizität, Hingabe und Individualität – Eigenschaften, die ihn nicht nur zu einem siegreichen Fahrer, sondern auch zu einem Vorbild für eine neue Generation von Fahrern machen.
Eine Mischung aus Stil und Technologie
Neben den besonderen Grafiken, die Aron Canets einzigartigen Charakter und Stil widerspiegeln, unterscheidet sich die Stealth Canet 44 vom Standardmodell durch eine Reihe exklusiver Features. Sie verfügt über ein serienmäßig im Preis enthaltenes Einsitzer-Heck, mit dem sich das Motorrad schnell in eine sportlichere Solo-Version verwandeln lässt. Für alle, die lieber zu zweit fahren, ist ein Beifahrersitz erhältlich – ebenfalls im Preis enthalten.
Zudem verfügt sie über eine hochmoderne Trägheitsplattform, ein unsichtbarer, aber wichtiger Verbündeter beim Fahren. Mithilfe eines hochentwickelten Sensorsystems erkennt es Bewegungen in Echtzeit über mehrere Achsen (Neigung, Drehung, Beschleunigung) und optimiert die elektronischen Systeme des Motorrads, um maximale Kontrolle unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Leicht, präzise, - rennsportinspiriert
Dies ist mehr als nur eine Sonderedition mit exklusiven Grafiken oder der Unterschrift eines Champions. Die Stealth 125 ist mit nur 129 kg das leichteste und leistungsstärkste Naked Bike ihrer Klasse. Doch Leichtigkeit ist nur der Anfang. Jedes Detail des Motorrads wurde mit Rennsport-Mentalität entwickelt: Der Hybridrahmen bietet die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Flex, die tiefliegende Schwinge verbessert das Ansprechverhalten des Hecks, und der hoch montierte Auspuff, strategisch positioniert für eine optimale Massenzentralisierung, steigert die Agilität.
All dies ist das Ergebnis sorgfältiger Konstruktions- und Gewichtsverteilungsstudien, die sich in unübertroffenem Handling auf der Straße niederschlagen. Hinter dem Projekt stecken Fantics Moto2-Erfahrung und direktes Fahrer-Feedback – ein echtes Zweirad-Labor, das die Entwicklung der Stealth geprägt hat.
Erhältlich als limitierte Auflage, weitere Details folgen in Kürze.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Saison
Jürgen Tiedemann